Archiv für Informationen
Lesen Sie hier wichtiges aus der kürzeren Vergangenheit
Innungsfahrt 2018. 14.10.2018 Am Sonntag -mit Sonne- trafen wir uns zur gut organisierten diesjährigen Innungsfahrt. Am Bhf. Potsdam war Start zum Telegrafenberg. Wir -Kollegen und Gäste- erhielten hier eine kurzweilige Führung über das historische Gelände des jetzigen Wissenschaftspark "Alb. Einstein". Mehrere Gebäude konnten besichtigt werden. Toll war eine alte Fernmeldeübertragungsanlage aus dem 17 Jhd., das große Teleskop aus dem 18 Jhd. und ein Labor zur mechanischen Zeitmessung auch aus dieser Zeit. Ein historischer Kleinbus brachte uns danach zum Krongut Bornstedt. Hier erfolgte eine Mittagspause. Die kulinarischen Wünsche wurden vorab der Küche mitgeteilt ! Gute Idee. Im Anschluß erfolgte eine Stadtrundfahrt mit Erklärungen unseres Stadtführers. Durch Anekdoten und kleinen humorvollen Bemerkungen war es eine gelungene Rundfahrt. Am Schloß "Cecilienhof" erfolgte ein Rundgang mit geschichtlichen Informationen. Hier bemerkten wir durch die große Anzahl der int. Touristen um die Bedeutung dieser Stelle. Zurück am Parkplatz erfolgte eine kleine Versorgung mit Kaffee und Kuchen -sehr gut von Fam. Kunze vorbereitet. Zum Ende der Rundfahrt in Höhe des Filmmuseums gingen wir im Anschluß zu Fuß in die Innenstadt. Herr Kunze gab hier Erläuterungen zu Gebäuden und Straßen. Ein gelungener Ausflug mit schönen Eindrücken ging so für alle zu Ende. -Bilder siehe unten-
Mitgliederversammlung am 06.03.2018. Um 19.00 Uhr im bekannten Ort in Berlin, Kiefholzstraße fand unsere Innungsversammlung statt. Thema -wie allen mitgeteilt- war ua. Entlastung des Vorstandes für 2017, Haushaltsplan 2018, Wahl eines Meisterbeisitzers, Wahl zur Förderung der Berufsausbildung und eine Vorschau zu einer Innungsfahrt. Ergebnisse im genauen erhalten alle Mitglieder extra.
Innungsfahrt am 18.6.2017. "Wir starteten mit etwas Verspätung zur gemeinsamen Fahrt nach Rerik/ Wustrow mit dem Bequembus (Tische, Gurt und Fußstütze) der FA Riese Reisen. Kurzer Stop in Stolpe um weitere Kollegen einzuladen. Alle waren sommerlich gekleidet obwohl das Thermometer nur 14°C anzeigte und der Himmel verhangen war. Ein Versorgungsbeutel sowie Kaffee führte zu Gesprächen im Bus. Um 11.00 Uhr erreichten wir den schönen Ort Rerik/ Wustrow. Eine individuelle Orts/ Strandbesichtigung sowie ein Spaziergang zur -Liebeschlucht wurden vorgenommen. Genau zur Mittagszeit riß der Himmel auf und die Sonne lockte in Kürze viele Leute an den nahen Strand. Um 14.00 Uhr nahmen wir -exclusiv- auf der MS Salzhaff platz ! (tolle Idee von Herrn Spott -das ganze Schiff nur für uns). Es gab ein leckeres Stück Kuchen und Getränke nach Wahl. Herr Dr. Feiler -Meeresbiologe- startete im Anschluß seinen interessanten Vortrag zur Geschichte und Gegenwart der Halbinsel Wustrow. Die Fahrt führte uns daran vorbei bis zum Übergang des Salzhaffs zur Ostsee. Die Sonne hinterließ bei manchem von uns Ihre Spuren ! Nach einer kleinen Pause startete die Rückfahrt um 17.00 Uhr. Ein schöner Tag ging dann mit der Ankunft um 21.30 zu Ende" -Bilder-
Die diesjährige erste Versammlung fand am 28.02.2017 in Berlin statt. Neben den offiziellen Dingen gab es durch Herrn Kunze einen Rückblick über die Innungsfahrt im Juni 2016.
Eine neue Fahrt ist für den 18.6.2017 geplant. Ziel: Reerik/ Wustrow Ostsee. Näheres erhält jeder noch schriftlich. !! Es können auch Fremdkollegen /Angehörige daran Teilnehmen. -siehe Flyer Archiv-
Eine Innungsversammlung fand im April 2016 statt. Themen waren ein Vortrag zu neuen Kassenprüfungsvorschriften ab 2017 und die Entlastung des Vorstandes.
Die Innungsfahrt 2016 wird von Herrn Kunze organisiert. Datum 12.6.2016 -siehe Info auf der Seite Archiv-
11.2015 Eine Innungsversammlung fand im November 2015 statt. Diesmal mit einem Vortrag eines Physikers zum Thema "Zeit". Das Protokoll und Details erhält jeder noch per Post.
06.2015 Die Innungsfahrt 2015 fand am 21.6. erfolgreich statt. Lesen Sie weiter unten einen Bericht mit Bilder dazu.
03.2015 Die erste Innungsversammlung in 2015 fand am 31.03. in Berlin statt. Es waren fast alle Kollegen anwesend. Themen waren der aktuelle Haushaltsplan, eine Satzungsänderung, die Innungsfahrt, die Internetseite und die Mitgliederwerbung. Ein detailiertes Protokoll erhält jeder noch per Brief.
04.2014 Die Innungsversammlung fand erfolgreich am 4.11.2014 in Berlin statt. Der alte Vorstand wurde entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Wichtigste Neuheit: Der Obermeister erhält nur noch einen Stellvertreter. Details erhält jeder auch noch schriftlich. Siehe auch -Wer ist in der Innung-
04.2014 Maifest, mal etwas anders. Kollege Bernd Schwedler organisiert wieder ein kleines Fest zum 1. Mai. Näheres bitte bei Ihm erfragen. Es geht am 27.4.2014 ab 10 Uhr los. Potsdam Hafen - Werder Baumblütenfest.
03.2013 Die erste Innungsversammlung in diesem Jahr fand unter guter Teilnahme am Dienstag den 11.03.2014 statt. Themen u.a. Entlastung des Vorstandes von 2013 und Wünsche zu Vorträgen usw. Details erhält jeder der Mitglieder noch einmal extra.
Bericht:
Innungsfahrt am 21. Juni 2015 nach Meissen.
Bei etwas frischem Wetter fuhren wir mit der sympatischen FA Riese Reisen pünktlich von Berlin aus los. Wir erhielten während der Fahrt nette Informationen zur Strecke durch unseren Fahrer. Erster Anlaufpunkt war die staatl.Porzellanmanufaktur Meissen. Hier konnten wir mit einer Führung durch die Schauwerkstatt einen schönen Einblick zur Herstellung von Porzellan und deren verschiedenen Themen erhalten. Im Verkaufsshop -vorne-erstaunten wir die aktuellen Produkte.
Im Verkaufsshop -hinten- gab es auch schönes in 2ter Wahl zu sehr günstigen Preisen - es wurde gebrauch davon gemacht ! Eine kleine Mittagspause im Restaurant -gut organisiert von Herrn Spott- hat allen gefallen. Im Anschluß daran erklärte uns eine Stadtführerin interessantes von Meissen. Ein Aufstieg zur Albrechtsburg -bei warmen Wetter- oder eine Weinprobe in den netten kleinen Lokalen durfte jeder selbst entscheiden. Unsere Rückfahrt führte uns beschaulich Richtung Radeburg zur A 13. Hier erhielten wir auf einem Parkplatz einen kulinarischen Eindruck von den Backkünsten von Frau Boenke -vielen Dank noch mal-. Es gab 2 Bleche mit frischem Kuchen und Kaffee. Die restliche Fahrt erfolgte mit netten Gesprächen untereinander. Somit ging ein schöner Ausflug zu Ende. Der Tenor war einstimmig positiv.
Bericht
Innungsfahrt 2014
Am 22.6.2014 startete unsere diesjährige Innungsfahrt nach
Neuzelle im Land Brandenburg. Schon der Start war ein Höhepunkt
!
Das Busunternehmen schickte uns den Mannschaftsbus von ALBA Berlin. Die Besonderheit dieses Busses ist die extreme Beinfreiheit
!! Unser Chauffeur brachte uns
sicher und gemütlich nach Neuzelle ins "Strohhaus". Ein Haus so wie es vor Generationen gebaut und bewohnt
wurde. Nach der Führung hielt auch
schon der Oder-Neiße-Express direkt vor der Haustür. Ein sehr fröhlicher "Lokführer" brachte uns durch Neuzelle zur Schwerzkoer Mühle. Dabei erzählte er sehr unterhaltsam über Land und
Leute.
Dort angekommen erhielten wir eine Schauvorführung des historischen Sägewerkes. Anschließend gab es leckeres von Grill und Getränke aus
Neuzelle. Und schon ging es mit dem Oder-Neiße-Express zurück nach
Neuzelle.
Hier erwartete uns eine sehr interessante Führung durch die barocke Klosterkirche.
Im Anschluß daran zeigte uns der Sonnenuhrenspezialist -Herr Lindner- die dortige
Horizontalsonnenuhr. Das war ausgesprochen interessant. Haben wir doch alle schon von Sonnenuhren gehört, aber was
das für hochinteressante Instrumente sind konnten wir dort lernen.
Auf der Rückfahrt hielten wir noch am Kobbelner
Stein.
Ein Riesenfindling aus der letzten Eiszeit und einer der größten in Brandenburg !! Dort ließen wir uns den selbstgebackenen Kuchen schmecken.
Durch die angenehme Fahrtweise verging die Rückfahrt wie im Fluge.
Ein interessanter Tag mit vielen neuen Eindrücken ging so angenehm zu Ende.
(Bild und Text: St. Schneider,)
Bericht
Fahrt der Mitglieder im Juni 2013
Die diesjährige Innungsfahrt führte am 23.Juni 2013 nach Waren / Müritz.
Lesen Sie einen Bericht dazu von Kollegen Schneider:
"Gestern waren wir nun in Röbel und Waren. Gefahren wurden wir mit einem
komfortabelen Partybus und einem sehr netten Busfahrer.
In Röbel angekommen konnten wir zusehen, wie unser Schiff, die "Fontane"
anlandete. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir los. Wir lernten, das
es direkt auf der Müritz eine Wetterscheide gibt. Und prompt zeigte uns
Petrus auch das es stimmt. Der Regenschauer war aber in Waren schon
vorbei, so daß wir wieder bei herrlichem Sonnenschein in die Gaststätte
gehen konnten. In der Gaststätte wohnt ein freilebender Papagei. Ein
richtiger "Hingucker". Nach dem leckeren Essen ging es die paar Meter zum "Müritzeum". Dort erwartete uns Frau Vibranz zu einer sehr interessanten
Führung. Danach hieß es schon wieder in den Bus einsteigen.
Auf der Rückfahrt hielten wir noch einmal und stärkten uns bei selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und frisch gezapften Bier. Gegen 20.00Uhr waren wir wieder am
Ostbahnhof und konnten auf einen schönen und interessanten Tag zurückblicken.
Viele Grüße aus Glienicke
St.Schneider"